Zum Abschluss der Forscherwochen zum Thema "Wasser" im katholischen Kindergarten Haus Bethlehem Westheim besuchten einige Kinder die Universität Paderborn. Dr. Oliver Seewald organisierte für die Kinder einen spannenden Vormittag im Labor. Nach einer Einweisung zu Sicherheitsmaßnahmen bezog jedes Kind seinen Experimentierplatz.
Rund um das Thema wurde ausprobiert und gestaunt. So wurde z.B. untersucht: Wieviel Wasser nimmt das Granulat einer Windel auf? Und kann man mit Wasser die Farbe von Filzstiften auftrennen? Als Höhepunkt der Forschereinheiten im Labor gefror Dr. Oliver Seewald in einer schönen Blume das Wasser, so dass die Blume in viele kleine Einzelteile zerschlagen werden konnte. Zum Abschluss durften die Kinder im Außengelände der Uni Seifenblasen mit verschiedenen geometrischen Drahtgestellen herstellen. So endete ein eindrucksvoller Forschertag im Chemielabor an der Uni Paderborn.
Aktuell sind 162 Gäste und keine Mitglieder online
Joomla template created with Artisteer by Jörg Erkel.